Veröffentlicht in Tiere

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!

Meist werden Kindern zu Weihnachten Tiere geschenkt, die dann spätestens im Sommer zu Beginn der Ferien im Tierheim landen.

Ein Tier zu verschenken ist höchst verantwortungslos!

Auch wenn die Tierkinder an Weihnachten sehr putzig sind, bedenken sie, dass so ein Hundewelpe sehr schnell erwachsen ist. Auch reicht es z.B. bei einem Hund nicht ihn süss zu finden. Damit ein Hund ein angenehmer Mitbewohner wird benötigt es sehr viel Zeit, Geduld und Erziehung! “Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!” weiterlesen

Veröffentlicht in Vögel

Macrorhabdiose

WellensitticheDie heimtückische Erkrankung, die auch unter dem Namen Going-Light-Syndrom (GLS) und Megabakterien bekannt ist, tritt leider häufig bei Wellensittichen (aber auch bei anderen Vogelarten) auf. Der Erreger ist ein Hefepilz (kein Bakterium, wie man aufgrund der Bezeichnung denken könnte), der den Verdauungstrakt der infizierten Wellensittiche besiedelt und  unter anderem zu einem Anstieg des pH-Wertes im Drüsen- und Muskelmagen führt, sodass die Tiere ihr Futter nicht mehr verwerten können und verhungern. “Macrorhabdiose” weiterlesen

Veröffentlicht in Vögel

Nymphensittiche

Nymphensittiche leben in ihrer Heimat Australien in großen Schwärmen. Sie leben häufig monogam, deshalb ist es wichtig, dass sie mindestens 2 Tiere (ein Pärchen) halten, besser einen kleine Gruppe. Ansonsten können Verhaltensstörungen und Fehlprägungen auf den Mensch auftreten und aus dem netten Vogel einen Schreier oder Federrupfer machen.

“Nymphensittiche” weiterlesen

Veröffentlicht in Hunde

Tipps für Welpeneltern

Wenn wir uns einen Welpen holen, dann krempelt dieser kleiner Schatz erst einmal alles um.

Unser Leben wird auf den Kopf gestellt und kräftig geschüttelt, bis alles am richtigen Platz landet…

Aber vergesst dabei nicht:

  • Genießt den Augenblick! Wie schnell wird die Welpenzeit vorbei sein. Deshalb blieb im Hier und Jetzt. Nimm dir die Zeit, diesen Lebensabschnitt deines Hundes in vollen Zügen zu geniessen.
“Tipps für Welpeneltern” weiterlesen
Veröffentlicht in Vögel

Partnerwahl bei Wellensittichen

WellensitticheWellensittiche sind sehr soziale Vögel, deshalb sollte man sie niemals alleine Halten. Ist ein kleiner Schwarm Wellensittiche in ihrem Haus oder Garten aktiv, können sie beobachten, wie sich die Pärchen finden.

Die Annäherung geht langsam von statten und das Weibchen duldet den immer kleiner werdenden Sicherheitsabstand zu dem interessierten Männchen. Das Weibchen lässt sich nun vom Männchen füttern, kraulen und das Gefieder pflegen. Zwei haben sich gefunden! “Partnerwahl bei Wellensittichen” weiterlesen